Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jannik W. • 06.02.2024
Antwort von Tanja Meyer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.02.2024 Da der Sozialausschuss bezgl. Kita-Gebühren nicht ressortzuständig ist, sondern der Kultusbereich, kann ich Ihnen hier nur die Rückmeldung geben, dass ich Ihr Anliegen gern dahin weitergeben werde. Als Frauenpolitische Sprecherin kann ich Ihnen aber die Rückmeldung geben, dass die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Ausbildung, Leben & Familie, wie auch die Anerkennung von Sorgearbeit bei uns in allen Bereichen Thema sind.
Frage von Piero Farid Z. • 04.09.2023
Antwort von Katrin Staffler CSU • 12.09.2023 Leider ist die Familienpolitik der Ampel-Regierung ein deutlicher Rückschritt.
Frage von Heike L. • 01.02.2023
Antwort von Stefanie Seemann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.11.2023 Der Distanzunterricht mag ihrem Kind geholfen haben, hat aber allgemein sehr vielen Kindern geschadet und kann deshalb definitiv kein allgemeines Modell sein.
Frage von Dr. med. Julika K. • 21.08.2022
Antwort ausstehend von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Ulrike M. • 02.09.2021
Antwort von Bettina Lugk SPD • 02.09.2021 Das Heranführen von Kindern an die digitale Welt muss grundsätzlich altersgerecht erfolgen.
Frage von Ulrike M. • 22.08.2021
Antwort von Bettina Lugk SPD • 01.09.2021 aus meiner Sicht gehört der Umgang mit digitalen Medien und Lernangeboten heute zur erfolgreichen Umsetzung des Bildungsauftrages der Schulen und der Kitas genauso dazu wie die Vermittlung von Wissen und die Förderung von beispielsweise motorischen Fähigkeiten.