
Das Verursacherprinzip muss auch für den Flugverkehr gelten. Im Ticketpreis: CO2-Austoß und -Kompensation, Feinstaub, Lärm, aktiver und passiver Schutz.
Das Verursacherprinzip muss auch für den Flugverkehr gelten. Im Ticketpreis: CO2-Austoß und -Kompensation, Feinstaub, Lärm, aktiver und passiver Schutz.
Die Standortfrage ist entschieden und der BER nach langem „Jammertal“ inzwischen errichtet und eröffnet. Nun setze ich mich dafür ein, dass die vereinbarten Flugrouten eingehalten, alle Lärmschutzmaßnahmen umgesetzt und die Bürger gegen Ultrafeinstaub geschützt werden.
DIE LINKE tritt zu beiden Wahlen mit der klaren Forderung nach einem konsequenten Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr an.
(...) es gab diesbezüglich einen Untersuchungsausschuss im Berliner Abgeordnetenhaus, der deutliche Kritik an dem gesamten Vorhaben zum Ausdruck gebracht hat.
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen forderte in den vergangenen Jahren kontinuierlich Aufklärung und volle Transparenz über die Finanzen des BER bzw. der Betreibergesellschaft FBB GmbH.