Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara L. • 08.01.2025
Antwort von Alexander Throm CDU • 09.01.2025 Grenzkontrollen finden bereits seit geraumer Zeit wieder statt. So hat das Bundesinnenministerium über die bereits existierenden Kontrollen an der österreichischen Grenze vorübergehende Binnengrenzkontrollen an den Landgrenzen zu Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Belgien und Dänemark ab dem 16. September 2024 bei der Europäischen Kommission notifiziert. Dies mit dem Ziel, Schleusungskriminalität zu bekämpfen und die irreguläre Migration zu begrenzen. Der freie Warenfluss ist trotzdem gewährleistet.
Frage von Barbara L. • 20.12.2024
Antwort von Alexander Throm CDU • 07.01.2025 Durch das Dublin-System und der sich daraus ergebenden Überstellungen von Schutzsuchenden zwischen den EU-Mitgliedsstaaten soll die Verteilung anhand der tatsächlichen Zuständigkeiten der Staaten sichergestellt werden
Frage von Barbara L. • 20.12.2024
Antwort von Alexander Throm CDU • 09.01.2025 das im Grundgesetz genannte Grundrecht auf Asyl als Schutz vor politischer Verfolgung findet auf Menschen, die über den Landweg aus anderen EU-Mitgliedstaaten oder sicheren Drittstaaten – und dazu zählen Deutschlands Nachbarländer definitiv – einreisen, keine Anwendung.
Frage von Jürgen W. • 12.10.2024
Antwort ausstehend von Hans-Christoph Berndt AfD Frage von Benjamin H. • 23.09.2024
Antwort von Macit Karaahmetoğlu SPD • 16.12.2024 Ich teile nicht Ihre Einschätzung, dass die nun scheidende Bundesregierung mit der Einführung temporärer Grenzkontrollen dem Rechtsruck nachgibt.
Frage von Benjamin H. • 23.09.2024
Antwort von Sandra Detzer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.01.2025 Der islamistische Terrorismus bleibt eine große Gefahr für unser Land, ebenso wie Sabotageaktionen, die von Russland gesteuert werden.