Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manuela S. • 21.08.2017
Antwort von Jürgen Kögel AfD • 22.08.2017 (...) Einerseits will man die Umwelt schützen, Baugebiete nur noch innerhalb der Städte befürworten, Infrastruktur erhaltenund andererseits will man ein "Einwanderungsland" sein (was Deutschland nicht ist), das Millionen von fremden Menschen hier ansiedeln will und vergisst die Folgen dieses seltsamen Tuns: mehr Baugebiete, mehr Sozial-Wohnungen, mehr Straßen, mehr Infrastruktur usw. - ergo mehr Flächenversiegelung.Die Position der AfD ist hier klar: wir waren und sind kein Einwanderungsland mit all den Folgen (Zuwanderung in die Sozialsysteme, sozialer Wohnungsbau etc.) Deshalb ist ihr Thema "Flächenversiegelung stoppen" bisher zwar politisch postuliert worden, aber noch nie ernsthaft politisch angegangen worden (mit Ausnahme großer "Pläne" und neuen "Gesetzen".Persönlich kann ich Ihren Frust sehr gut verstehen, deshalb benötigen wir eine starke Opposition im Bundestag und in den Landtagen. Weitere Information unter afd@hn.de (...)
Frage von Birgit M. • 21.08.2017
Antwort von Michael Weingärtner FREIE WÄHLER • 22.08.2017 (...) momentan halte ich die Gewinnung von Wasserstoff, mit überschüssiger Energie, als sinnvoll. Wasserstoff lässt sich speichern und ist bei Bedarf wieder zur Verstromung nutzbar. (...)
Frage von Heinrich M. • 21.08.2017
Antwort von Ronny Meier Einzelbewerbung • 23.08.2017 (...) alternative Energien sind der Weg weg von Braunkohle-und Atomkraftwerken. Dazu muss man meines Erachtens aber keine Wälder abholzen, sondern sollte auf Flächenländer mit geringer Einwohnerdichte ausweichen. (...)
Frage von Joachim D. • 21.08.2017
Antwort von Stefan Scheer FREIE WÄHLER • 25.08.2017 (...) Diese Frage ist schwierig zu beantworten, da die Kosten, die durch den Klimawandel hervorgerufen werden nicht genau bekannt sind. Sie werden allerdings sehr hoch sein. (...)
Frage von Cornelia D. • 21.08.2017
Antwort von Matern von Marschall CDU • 07.09.2017 Sehr geehrte Frau Dolderer,
Frage von Joachim D. • 21.08.2017
Antwort ausstehend von Patrick Zwiernik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN