Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lars H. • 21.09.2017
Antwort von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.01.2023 Der Meisterzwang bzw. die Meisterpflicht ist die gesetzliche Regulierung, dass ausschließlich Handwerksmeister*innen und Gleichgestellte einen handwerklichen Betrieb führen dürfen.
Frage von Lukas D. • 21.09.2017
Antwort von Rhavin Grobert Die PARTEI • 21.09.2017 Frage von Otwin H. • 21.09.2017
Antwort ausstehend von Andrea Nahles SPD Frage von Attila M. • 20.09.2017
Antwort ausstehend von Michel Brandt Die Linke Frage von Heidi S. • 20.09.2017
Antwort ausstehend von Karin Puppel MLPD Frage von Hubert B. • 20.09.2017
Antwort von Günter Slave MLPD • 21.09.2017 (...) die Zunahme der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Sachsen geht vor allem auf die starke Zunahme von Leih- und Teilzeitarbeit zurück. In Sachsen gibt es inzwischen mehr als 50 000 Zeit-und Leiharbeiter und 446 131 Kolleginnen und Kollegen die in Teilzeit arbeiten. (...)