Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ramona F. • 22.08.2017
Antwort von Florian Post SPD • 11.09.2017 (...) Ich kann Ihnen zu Ihrer Kritik an Palmöl nur beipflichten. Die Verwendung von Palmöl zur Herstellung von Nahrungsmitteln, Haushalts- und Körperpflegemitteln, Kraftstoffen oder in der chemischen Industrie ist aus den von Ihnen genannten Punkten grundsätzlich kritisch zu betrachten. Daher halte ich es für notwendig, dass wir an einer Reduktionsstrategie für den Verbrauch von Palmöl festhalten. (...)
Frage von Ramona F. • 22.08.2017
Antwort von Doris Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.08.2017 (...) die Ausweitung von Palmölplantagen führt in vielen Ländern zu klimaschädlichen Brandrodungen, Menschenrechtsverletzungen und der Zerstörung kleinbäuerlicher Landwirtschaft. Darum hat der Klimakiller Palmöl im Tank nichts zu suchen! (...)
Frage von Ramona F. • 22.08.2017
Antwort ausstehend von Bernhard Loos CSU Frage von Ulrich S. • 22.08.2017
Antwort von Tevfik Özkan SPD • 07.09.2017 Frage von Peter W. • 22.08.2017
Antwort von Markus Uhl CDU • 16.09.2017 (...) Ich kann das Anliegen der Ehe für Alle verstehen und bin ebenso der Meinung, dass in gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften die gleichen Werte wie in der Ehe von Mann und Frau gelebt werden können: Liebe, Fürsorge und Verantwortung füreinander und für ihre Kinder. Ich bin aber dennoch kein Befürworter der Ehe für Alle, da für mich die im Grundgesetz festgelegte Ehe die zwischen Mann und Frau ist. (...)
Frage von Peter W. • 22.08.2017
Antwort von Esra Limbacher SPD • 13.09.2017 (...) Auch wenn ich in der Sache eine andere Begründung gewählt hätte. Ein weiteres Rettungspaket, dass nur Banken und international agierend Unternehmen nützt halte ich für wenig zielführend. Wir brauchen mehr Investitionen in den südeuropäischen Ländern, um aus der Schulden-Spirale einen Ausweg zu finden. (...)