Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carsten Linnemann
Antwort 10.02.2025 von Carsten Linnemann CDU

Direkte Kommunikation bevorzugt (ausführliche Antwort hier klicken)

Portrait von Ulrike Bahr
Antwort 19.02.2025 von Ulrike Bahr SPD

Druck und Sanktionen, nichts anderes wäre eine Verpflichtung zu gemeinnütziger Arbeit in meinen Augen, hatten in der Vergangenheit nicht den gewünschten Erfolg, Menschen schnell und sicher in Arbeit zu bringen

Portrait von Sandro Kappe
Antwort 07.02.2025 von Sandro Kappe CDU

Wir unterstützen den Ansatz, dass Menschen mit langjähriger Erwerbsbiografie nicht in die gleichen Zumutbarkeitsregelungen gezwungen werden wie jüngere Bezieher von Bürgergeld.

Portrait von Christian Abel
Antwort 08.02.2025 von Christian Abel AfD

Besonders die im §1 des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) geregelte und umgangssprachlich als „Sozialauswahl“ bezeichnete Regelung ist zwar gut gemeint, aber in der Praxis oft problematisch

Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort 12.02.2025 von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU

Mit der Einführung des Bürgergeldes durch die Ampel-Regierung sind auch nach unserer Meinung Unwuchten entstanden.

Portrait von Martin Wunschock
Antwort 07.02.2025 von Martin Wunschock FREIE WÄHLER

Wir setzen uns zB für ein steuerfreies Einkommen i.H.v. €2000,- ein. Dies soll es auch als steuerfreie Hinzuverdienstmöglichkeit für Rentnerinnen und Rentner geben.