Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Claudia M. • 06.01.2025
Antwort von Hubertus Heil SPD • 19.03.2025 Seit dem Jahr 2016 ist die Beitragshöhe pauschaliert und wird nach gesetzlichen Vorgaben im SGB V nach einer festgelegten Formel als Anteil an der Bezugsgröße berechnet und steigt insoweit jährlich mit der Bezugsgröße
Frage von Enes B. • 02.01.2025
Antwort ausstehend von Alice Weidel AfD Frage von Herbert B. • 30.12.2024
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 24.01.2025 Abstriche beim Bürgergeld sind dann nötig, wenn Menschen dieses als bedingungsloses Grundeinkommen verstehen.
Frage von Christian D. • 28.12.2024
Antwort ausstehend von Damian Boeselager Volt Frage von Martin U. • 23.12.2024
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Andy M. • 19.12.2024
Antwort von Karl Bär BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.02.2025 Mit der Einführung des Bürgergeld haben wir es ermöglicht, dass auf genau diese Situationen mehr Rücksicht genommen wird. Ab jetzt ist nicht das erste Ziel, Menschen zu egal welcher Arbeit zu zwingen. Wir möchten, dass sie die passende Weiterbildung finden, um eine Arbeit zu finden, die ihnen Spaß macht und in der sie auch lange bleiben können.