Warum haben Sie gegen "Wer Bürgergeld bekommt, soll zur gemeinnützigen Arbeit verpflichtet werden." gestimmt?
Hintergrund: in Deutschland gibt es viele soziale Baustellen. Man soll auf keinen Fall Menschen dazu zwingen, irgendwelche Sachen zu tun, die sie nicht wollen, aber zumindest ein Angebot auf ehrenamtliche Tätigkeiten, die ggf. auch das Bürgergeld ein bisschen aufstocken könnten, wären doch sicher nicht verkehrt. Wo ziehen Sie / und generell die Partei, die Grenze bei dieser Debatte?
Weitere Fragen an Sebastian Grässer
Elektrolyseure sind besonders bei Offshore-Anlagen attraktiv, wo erzeugte Energie transportiert werden muss. Bei uns gilt: Power to industry, then Power to H2
Ja, ich unterstütze diese Petition, der Strahlenschutz ist eine wichtige Grundaufgabe und schon immer Teil Grüner Politik.
Konkret will ich den Beruf aufwerten, indem wir die Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen verbessern: Weniger Überstunden und Doppelschichten, 35-Stunden-Woche, mehr Zeit für die einzelnen Menschen - also mehr Personal für alle Pflegebereiche.
Damit uns der Umstieg auf klimaneutrales Leben gelingt, brauchen wir Gasverdichteranlagen wie die in Rheinstetten