(...) Ziel des Gesetzentwurfs ist es, die Strukturen in Bezug auf die Organspende in den Entnahmekrankenhäusern zu verbessern und diese angemessen zu vergüten sowie die Verantwortlichkeiten der am Prozess der Organspende Beteiligten zu stärken. Schließlich wird eine Angehörigenbetreuung geregelt, die insbesondere den Austausch von anonymisierten Schreiben zwischen Organempfängern und den nächsten Angehörigen von Organspendern beinhaltet. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Aber bei allen Maßnahmen zur Erhöhung der Organspenden nach dem Tod, muss diese als eine bewusste und freiwillige Entscheidung beibehalten werden, die nicht durch den Staat erzwungen werden darf. Denn die Selbstbestimmung über den eigenen Körper ist ein zentrales Element menschlicher Würde. (...)
(...) Davon abgesehen sollte natürlich jeder Mensch in Deutschland, der aus welchem Grund auch immer, psychosoziale Unterstützung benötigt, den Zugang dazu bekommen. (...)
(...) In diesem Zusammenhang wurden weitere Anträge zur Verbesserung der strukturellen Gegebenheiten von Transplantationen im Plenum behandelt. Der von Ihnen erwähnte Entschließungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit der Drucksache 19/7769 wurde an diesem Tag ebenfalls abgestimmt. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage zum schwierigen Thema der Organspende. (...)
(...) September hat mich erreicht. Ganz entschieden werde ich mich für das Widerspruchsrecht aller Betroffenen einsetzen. Ebenso müssen alle informiert werden, dass sie wissen, dass und wie sie von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können. (...)