Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Kerstin Radler, FREIE WÄHLER, Regensburg
Antwort von Kerstin Radler
FREIE WÄHLER
• 24.09.2018

(...) die diesjährige Dürre hat unmittelbar zu einem deutlichen Ernterückgang geführt, wobei Bayern Gott sei Dank nicht in dem Maße – wie zum Teil andere Bundesländer betroffen war – und mittelbar auch die Tierzüchter über die geringeren und damit teureren Futtermittel getroffen. (...)

Portrait von Erna-Kathrein Groll
Antwort von Erna-Kathrein Groll
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.09.2018

(...) Dazu gehört natürlich auch die Produktion von Fleischprodukten. Massentierhaltung, Tiermastbetriebe sowie alles, was das Tierwohl nicht ausreichend beachtet, muss gestoppt werden. (...)

Portrait von Thomas Kreuzer
Antwort von Thomas Kreuzer
CSU
• 26.09.2018

(...) Wir glauben, dass Bildung und Aufklärung auf lange Sicht der bessere und nachhaltigere Weg für eine gesunde Ernährung ist. Wir wollen niemandem vorschreiben, was er zu essen hat und wir wollen auch nicht mit einer Steuer auf Fleisch - wie von Ihnen angedacht - in die Küchen und Kochtöpfe der Menschen hineinregieren. Wir wollen auch keine Zweiklassengesellschaft - eine, die sich Fleisch noch leisten kann - und eine andere, die auf andere Lebensmittel ausweichen muss, weil sie sich Fleisch aufgrund einer Verteuerung durch den Staat nicht mehr leisten kann. (...)

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort von Britta Haßelmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.01.2019

(...) Ein zentrales Anliegen ist uns dabei eine transparente Nährwertkennzeichnung, so wie sie bereits in anderen Ländern erfolgreich eingeführt wurden. (...)

E-Mail-Adresse