Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
Abstimmverhalten
Keine Aufteilung des CO2-Preises bei Heizkosten (Dringlichkeitsantrag)
Einführung eines Antidiskriminierungsgesetzes
Entlastung der Kommunen bei der Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine
Verhinderung eines XXL Landtages in der nächsten Legislaturperiode
Über Kerstin Radler
Aktuelle Politische Ziele von Kerstin Radler:
Abgeordnete Bayern 2018 - 2023
Angesichts einer zunehmenden Politikverdrossenheit möchten wir Freie Wähler das Verhältnis zwischen den einzelnden Bürgern und dem Staat durch eine sachbezogene, bürgernahe, unabhängige und ideologiefreie Politik auf eine vertrauensvolle Grundlage stellen. Meine bisher erworbenen praktischen Erfahrunugen aus meiner Tätigkeit im Stadtrat von Regensburg möchte ich daher auch in der Landespolitik für die Bürgerinnen und Bürger meiner Heimatstadt Regensburg umsetzen. Meine Schwerpunkte sind dabei Bildung, Kultur und Soziales, die Themen, mit denen ich mich seit 10 Jahren in der Kommunalpolitik ehrenamtlich beschäftige.
Das möchte ich u.a. für Sie erreichen:
Kostenfreie Kinderbetreuung , Volksabstimmungen in wichtigen Fragen, Volle Transparenz bei Parteispenden,
Gleicher Lohn bei gleicher Arbeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern,
Förderprogramm für günstigen Wohnraum für junge Familien,
Kulturelle Bildung und Teilhabe für die ganze Gesellschaft, kleinere Klassen , mehr Lehrer und digitale Bildung,
Asylverfahren beschleunigen durch mehr Richter, Zuwanderer mit Bleiberecht schneller in Arbeit bringen,
Öffentlichen Nahverkehr und Taxis auf E- Mobilität umstellen, Klimaschutz in die bayer. Verfasssung aufnehmen
Wir Freie Wähler stehen für gleichwertige Lebnsverhältnisse in Bayern!