Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Angelika H. • 22.04.2017
Antwort von Johanna Wegmann Die Linke • 24.04.2017 (...) ich finde es genauso ungerecht wie Du, dass Frauen der Wiedereinstieg in den Beruf schwer gemacht wird und die Fürsorge für Kinder nicht als Arbeit gilt (was sie definitiv ist). (...) Um Altersarmut zu verhindern, der ja aufgrund niedriger Rentenansprüche sehr oft Frauen betrifft, fordern wir eine solidarische Mindestrente von 1050 Euro. (...)
Frage von Mareike R. • 19.04.2017
Antwort von Nico Riedemann ÖDP • 20.04.2017 (...) Aber nun einmal konkret: Ich stehe absolut für die Gleichberechtigung von Homosexuellen ein, auch vor dem Gesetz oder bei der Adoption von Kindern. Gender Studies sind mittlerweile ein etabliertes Fach an Universitäten. (...)
Frage von Jutta L. • 18.12.2016
Antwort ausstehend von Frank Kupfer CDU Frage von Georg S. • 10.10.2016
Antwort ausstehend von Angelika Niebler CSU Frage von Markus F. • 23.09.2015
Antwort von Maria Noichl SPD • 28.09.2015 (...) Die Veranstaltung, die im Rahmen des Internationalen Tags der Verhütung stattfand, befasste sich ausschließlich mit dem Thema der Empfängnisverhütung. Dazu wurde eine Studie der International Planned Parenthood Federation vorgestellt, die den Zugang zu moderner Empfängnisverhütung in 16 verschiedenen EU- Mitgliedstaaten untersuchte und verglich. Dabei habe ich, als Vertreterin der SozialdemokratInnen, gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen der Liberalen, Christdemokraten, Grünen und Linken, gesprochen. (...)
Frage von Stefanie S. • 09.09.2014
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 16.10.2014 (...) Deutschland hat in dieser Hinsicht in den letzten Jahren so ziemlich alles falsch gemacht. Die unkontrollierte Einwanderung und mangelnde Integration haben dazu geführt, dass sich besonders in unseren großen Städten Parallelwelten aufgetan haben, in denen der Nährboden für eine derart menschenfeindliche Gedankenwelt gedeiht. (...)