Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph F. • 20.12.2019
Antwort von Saskia Esken SPD • 20.01.2020 (...) Ihrer Anfrage entnehme ich, dass Sie mich als Vorsitzende der SPD anschreiben. Auf Abgeordnetenwatch beantworte ich jedoch ausschließlich Anliegen von Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises Calw/Freudenstadt, die sich an mich als Bundestagsabgeordnete richten und die ich im Bundestag repräsentiere. (...)
Frage von Florian D. • 20.12.2019
Antwort von Lena Saniye Güngör Die Linke • 20.12.2019 (...) Ich sende Teile meiner Abgeordnetenentschädigung direkt als Mandatsträgerbeiträge an DIE LINKE. Dies sind freiwillige Zahlungen an unsere Partei, die alle linken Abgeordneten leisten. (...)
Frage von Thorsten M. • 17.12.2019
Antwort von Melanie Bernstein CDU • 19.12.2019 (...) vielen Dank, dass Sie sich um Ihre Nachbarin kümmern und sich an mich wenden. (...)
Frage von Heike R. • 17.12.2019
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2019 (...) Wir wollen das bestehende Krankenversicherungssystem schrittweise zur Bürgerversicherung weiterentwickeln. Das heißt: (...)
Frage von Konrad S. • 16.12.2019
Antwort von Nils Schmid SPD • 18.12.2019 (...) Der Grund hierfür ist jedoch die Blockade verschiedener Staaten. Der aktuelle Vorschlag ist somit der kleinste gemeinsame Nenner zum jetzigen Zeitpunkt. Dies steht jedoch der zukünftigen Ausweitung der FTS auf keinen Fall im Weg. (...)
Frage von Claus M. • 15.12.2019
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2019 (...) Wir Grüne im Bundestag wollen, dass so viel Kapital wie möglich aus fossilen Energieträgern abgezogen wird und stattdessen dorthin fließt, wo es nachhaltigen Wohlstand und neue Jobs schafft. Das Stichwort dazu lautet "Divestment" und meint den Abzug von Investitionen aus Öl, Kohle und Gas. Wie Grüne im Bundestag sagen, wer Geld anlegt nimmt Einfluss und es ist sinnvoll, dies verantwortungsbewusst zu tun. (...)