Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Fritz Bredfeldt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.04.2017

(...) in Ellerau, auch Nachteile wie eine erhöhte Lärmbelastung mit sich bringt. Deshalb halte ich einen angemessenen Interessensausgleich mit den Anwohnern für richtig, der aber die Ziele des Projektes insgesamt nicht in Frage stellen darf. (...)

Portrait von Ole-Christopher Plambeck
Antwort von Ole-Christopher Plambeck
CDU
• 24.04.2017

(...) Der Individualverkehr hat erheblich zugenommen, sodass unsere Straßen entlastet werden müssen. Damit unsere Region noch besser an Hamburg angebunden wird und der ÖPNV wesentlich attraktiver wird, halte ich den geplanten Ausbau der AKN-Strecke zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen zur S21 als eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte in unserer Region. Durch die Elektrifizierung wird zudem die Umwelt erheblich geschont. (...)

Portrait von Anja Butschkau
Antwort von Anja Butschkau
SPD
• 02.05.2017

(...) Ich glaube, da hilft nur ein Griff in den Geldbeutel. Ich habe Ihre Schilderungen daher an das Ordnungsamt weitergegeben und gebeten, hier öfters zu kontrollieren. Ich habe zudem die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hörde informiert. (...)

Antwort von Michael Kaiser
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.04.2017

(...) Mit dem Masterplan Elektromobilität, dem Programm emissionsfreie Innenstädte mit dem Ziel bis 2030 emissionsfrei mobil zu sein, der weitreichenden Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene, den Mobilitätsstationen, den Radschnellwegen, der Sozialticket Einführung im ÖPNV in NRW, der geplanten Versorgung von Ortschaften ab 4000 Einwohnern im Stundentakt haben wir denke ich grade hier eine Menge erreicht und noch viel vor. Der verkehrspolitische Sprecher unserer Landtagsfraktion Arndt Klocke ist übrigens auch aus Köln... (...)

E-Mail-Adresse