Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marcus Weinberg
Antwort von Marcus Weinberg
parteilos
• 04.09.2017

(...) Die Zerstörung der Umwelt und der Fortgang der Erderwärmung können dramatische Folgen haben, unter denen vor allem unsere Kinder und Enkel leiden werden. Wir tragen die Verantwortung für die nachfolgenden Generationen und sind dem Schutz von Umwelt und Klima daher verpflichtet. (...)

Peter Heilrath
Antwort von Peter Heilrath
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.08.2017

Das ist jetzt wohl Zufall, aber tatsächlich haben die Grünen gestern eine Initiative gestartet, die Mehrwertsteuer bei Reparaturen auf 7 % zu senken. Die Gründe haben Sie ja schon völlig richtig betont. (...)

Portrait von Burkard Dregger
Antwort von Burkard Dregger
CDU
• 08.08.2016

(...) Die von Ihnen genannten Beispiele sind mir bekannt. Bei meinem jüngsten Vor-Ort-Termin am Schäfersee mit dem Naturschutzbund Reinickendorf habe ich einige Beispiele sehr unerfreulicher Verunreinigungen unseres Kleinods Schäfersee feststellen müssen, die ich übrigens auch auf Fb geposted habe. Auch herrenlose Einkaufswagen, alte Möbelgarnituren und Sperrmüll kann man an einigen Stellen finden. (...)

Frage von Hermann W. • 04.08.2016
Ein Bild von Stefan Ziller
Antwort von Stefan Ziller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.08.2016

(...) Auch Lieferant*innen möchten wir dazu anregen, insbesondere bei Großgebinden wiederverwendbare Verpackungen und Transportkisten zu verwenden. Diese Mehrwegsysteme schaffen wir gemeinsam mit dem Einzelhandel, der Gastronomie und der Berliner Stadtreinigung (BSR). Elektroaltgeräte werden erst auf ihre Reparaturtauglichkeit untersucht und getestet, bevor sie als Ersatzteile verwendet oder verschrottet werden. (...)

Antwort von Sebastian Schöneck
SPD
• 14.02.2016

(...) Insofern hoffe ich, dass Sie - wenn das so kommt - bei sich eine entsprechende Lösung finden können. Denn der große Vorteil der Wertstofftonne: Die Recyclingquote könnte damit nach Angabe des Umweltministeriums von derzeit 20% auf etwa 50% steigen. (...)

E-Mail-Adresse