Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Isolde S. • 07.10.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 07.10.2018 (...) Ein Beispiel, wie das inklusive Schulsystem der Zukunft aussehen kann, bietet Reutte im Außerfern. Hier wird seit Mitte der neunziger Jahre erfolgreich die sonderpädagogische Begleitung für die an Regelschulen unterrichteten Kinder durch ein sonderpädagogisches Beratungszentrum organisiert, das einst die örtliche Förderschule gewesen ist. (...)
Frage von Olga G. • 05.10.2018
Antwort von Thomas Seerig FDP • 08.10.2018 Frage von Alfred K. • 04.10.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 07.10.2018 (...) Wir brauchen eine nachhaltige Umsetzung der Inklusion an Schulen. An allen Schulen muss ein multiprofessionelles Team aus Sonderpädagogen, Heilpädagogen, Sozialpädagogen etc. (...)
Frage von Ludwig F. • 04.10.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 06.10.2018 (...) Förderschulen haben lange Zeit eine wichtige Rolle gespielt, denn sie haben vielen Kindern überhaupt erst eine Chance eröffnet. Heute können und müssen wir aber einen Schritt weiter gehen und die Chancen einer inklusiven Schulzeit für alle ermöglichen. Darum müssen wir alles tun, also genügend pädagogisches Personal, geeignete, barrierefreie Räume und entsprechendes Lernmaterial zur Verfügung stellen, um zu ermöglichen, dass Inklusion an Schulen gelingt. (...)
Frage von Gregor S. • 27.09.2018
Antwort von Afra Held parteilos • 28.09.2018 (...) Zu unseren Positionen zum Thema Inklusion darf ich aus unserem Parteiprogramm zitieren: mut steht für: (...)
Frage von Stefan B. • 20.09.2018
Antwort von Florian Weber BAYERNPARTEI • 21.09.2018 (...) die Praxis zeigt, dass Inklusionsklassen den Kindern in der Regel nicht die entsprechende Förderung zukommen lassen, die in diesem Fall notwendig wäre. Grundsätzlich wäre in Ausbau der Förderschulen daher zielführend. (...)