Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Constantijn L. • 14.02.2011
Antwort von Arnd Klinkhart PIRATEN • 15.02.2011 (...) Ja, ich bin der festen Überzeugung, dass eine Umwidmung von Büroleerstand zu Wohnraum die Mangelsituation in Hamburg deutlich verbessern würde. Bei der Realisierung dieses Vorhabens würde ich mir allerdings mehr vorstellen und wünschen wollen, als eben nur die gesetzliche, regulierende Vorgabe der Politik, die Umwidmung zu verordnen. (...)
Frage von Uwe M. • 14.02.2011
Antwort ausstehend von Martin Rivoir SPD Frage von Klaus N. • 13.02.2011
Antwort von Frank Schmitt SPD • 14.02.2011 (...) Die Anmeldezahlen für das neue Schuljahr wurden gerade veröffentlicht. Wir werden auf Grundlage dieser Zahlen die Überarbeitung des Schulentwicklungsplans vornehmen und dabei versuchen, möglichst vielen Wünschen entgegenzukommen. Ob dies allerdings im Fall der Grundschule sowie Stadtteilschule Goosacker gelingen kann, muss geprüft werden. (...)
Frage von Martin H. • 13.02.2011
Antwort von Frank Schmidtsdorff BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.02.2011 (...) 2) Da ich engen Kontakt auch nach Holland habe, würde ich alsbald auch ein Konzept zur Diskussion bringen, dass in den Niederlanden bereits Standard ist - Antikraak. Wohnungsvermittler bieten hier leerstehenden Wohn- und Gewerberaum an - ursprünglich, damit er nicht besetzt wird. (...)
Frage von Claudia L. • 13.02.2011
Antwort von Sven Kuhfuß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.02.2011 (...) Nutzung des Geländes: Altona kann Vorbild sein, den Anspruch „Nachhaltigkeit“ in Bezug auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft zu realisieren. Neben ehrgeizigen Standards für den Klimaschutz ist bezahlbarer Wohnraum ein primäres Ziel der städtebaulichen Entwicklung. (...)
Frage von Bernt G. • 13.02.2011
Antwort ausstehend von Gabriele Dobusch SPD