Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard R. • 27.10.2010
Antwort von Agnes Alpers Die Linke • 08.11.2010 (...) DIE LINKE spricht sich klar gegen derartige Kooperationen aus und wendet sich entschieden gegen den zunehmenden Einfluss der Bundeswehr auf die inhaltliche Gestaltung des Unterrichts und der Lehreraus- und Fortbildung. Die politische Bildung - auch in Fragen der Sicherheitspolitik - gehört in die Hand von dafür ausgebildeten pädagogischen Fachleuten und nicht in die von Jugendoffizieren. (...)
Frage von Beate W. • 21.10.2010
Antwort von Peter Götz CDU • 29.10.2010 Sehr geehrte Frau Weinbrecht,
vielen Dank für Ihre Zuschrift, die ich über „abgeordnetenwatch.de“ erhalten habe.
Frage von Peter M. • 21.10.2010
Antwort von Axel Knoerig CDU • 07.01.2011 (...) Hierzu gehört auch eine möglichst frühzeitige und altersgerechte Gesundheitserziehung. Gleichzeitig müssen die bestehenden gesetzlichen Regelungen im Jugendschutzgesetz - die nach meiner Ansicht ausreichende Vorschriften enthalten - von den Verantwortlichen im Handel und in der Gastronomie eingehalten und von den Ordnungsbehörden konsequent kontrolliert werden. (...)
Frage von Ralph T. • 21.10.2010
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Sandra R. • 18.10.2010
Antwort von Monika Grütters CDU • 26.10.2010 (...) Als alternde Gesellschaft ist Deutschland aber natürlich darauf angewiesen, dass sich auch junge Leute für die Gründung einer Familie entscheiden können. Deshalb bin ich völlig Ihrer Meinung, dass sich auch die Gemeinschaft engagieren sollte, wenn Eltern sich noch in der Ausbildung befinden und deshalb finanzielle Belastungen nicht immer selbst schultern können. (...)
Frage von Christian U. • 13.10.2010
Antwort von Kristina Schröder CDU • 13.10.2010 Sehr geehrter Herr Ubber,