
(...) die SPD hat in der letzten Wahlperiode erfolgreich den Mindestlohn eingeführt. Darüber hinaus ist es allerdings die Aufgabe der Tarifvertragsparteien, die Löhne auszuhandeln. (...)
(...) die SPD hat in der letzten Wahlperiode erfolgreich den Mindestlohn eingeführt. Darüber hinaus ist es allerdings die Aufgabe der Tarifvertragsparteien, die Löhne auszuhandeln. (...)
(...) Firmengründungen werden durch die hohen Bürokratiehürden ein Stein in den Weg gelegt, hinzu kommt ein Fachkräftemangel. Dem setze ich mich entgegen. (...)
(...) Es ist richtig, dass der demografische Wandel insbesondere mit dem Übergang der sogenannten Baby-Boomer Generation ab Mitte des nächsten Jahrzehnts die Rentenversicherung vor große Herausforderungen stellt. Im Zuge der demografischen Entwicklung wird das Verhältnis der Personen im Alter ab 65 zu den Personen im Alter 20 bis 64, das heute noch knapp 1:3 beträgt, im Jahr 2030 nur noch wenig mehr als 1:2 betragen. (...)
(...) Ein anderer Ansatz geht davon aus, dass ein Teil der arbeitsfähigen Bevölkerung immer als statistische Größenordnung in den offiziellen Arbeitslosenzahlen auftaucht. Die sogenannte friktionelle Arbeitslosigkeit betrifft jene, die aufgrund eines Jobwechsels kurzfristig und oftmals durch Eigenkündigung offiziell als arbeitssuchend gemeldet sind, praktisch jedoch schon einen neuen Arbeitsplatz besitzen. (...)
(...) den von Ihnen beschriebenen Fall kenne ich jetzt nur aus Ihrer kurzen Schilderung und kann mich aus diesem Grund nicht dazu äußern. Aber natürlich müssen wir uns dem Thema Befristungen auf allen Ebenen widmen. (...)