Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrich S. • 29.10.2017
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 02.11.2017 (...) Experten führen den akuten Rückgang und die Gefährdung der Insektenpopulation aber hauptsächlich auf die hohe Versiegelung der Landschaft und Monokulturen auf Ackerflächen zurück. Insbesondere der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft wird dabei thematisiert. (...)
Frage von Ulrich S. • 29.10.2017
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Ulrich S. • 29.10.2017
Antwort ausstehend von Veronika Bellmann CDU Frage von Lea L. • 28.10.2017
Antwort von Oswin Veith CDU • 15.11.2017 (...) Für ein rohstoffarmes Land wie Deutschland ist das Schließen von Stoffkreisläufen eine der zentralen umwelt- aber gerade auch wirtschaftspolitischen Aufgaben, welche wir auch in der aktuellen Legislaturperiode verantwortungsvoll übernehmen werden. Daher war das vom Deutschen Bundestag verabschiedete Verpackungsgesetz ein großer und wichtiger Schritt. (...)
Frage von Guido L. • 27.10.2017
Antwort ausstehend von Erich Irlstorfer CSU Frage von Guido L. • 27.10.2017
Antwort von Helmut Brunner CSU • 06.12.2017 (...) Darüber hinaus habe ich mich auf Bundesebene entsprechend einem Beschluss des Bayerischen Landtages für ein Verbot der Anwendung in Haus- und Kleingärten sowie zur sogenannten Sikkation (Beschleunigung der Abreife im Getreidebau) sowie auch für eine stärkere Reglementierung auf allen öffentlichen Flächen eingesetzt. (...)