Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias N. • 31.08.2017
Antwort von Kirsten Tackmann Die Linke • 05.09.2017 (...) vielen Dank für Ihre Frage und das Interesse an meiner politischen Position zum Grundeinkommen. Ehrlich gesagt finde ich die Vision eines bedingungslosen Grundeinkommens sehr faszinierend und teile sie. Wann und wie wir dort hinkommen und wie es ausgestaltet wird, ist die für mich eigentlich spannende Frage. (...)
Frage von Matthias N. • 31.08.2017
Antwort von Sebastian Steineke CDU • 04.09.2017 (...) Wir haben in unserer Gesellschaft den Konsens, dass wir uns gemeinsam füreinander einsetzen und jeder seinen Teil dazu beiträgt, wie wir in Deutschland leben. Ein Bedingungsloses Grundeinkommen würde diesem Konsens widersprechen, da es eine Leistung ohne Gegenleistung bedeuten würde, die wir politisch fördern würden. Des Weiteren wären die Folgen auf die Preisentwicklung unklar. (...)
Frage von Matthias N. • 31.08.2017
Antwort ausstehend von Andreas Hoffmann FDP Frage von Matthias N. • 31.08.2017
Antwort ausstehend von Michael Nehls AfD Frage von Matthias N. • 31.08.2017
Antwort von Martin Wandrey BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2017 (...) halte es für ein schlagkräftiges Instrument, um bedürftigen Menschen die Sozial-Bürokratie abzunehmen und um untere Einkommen deutlich zu entlasten. (...)
Frage von Matthias N. • 31.08.2017
Antwort von Corvin Drößler Die PARTEI • 31.08.2017 Jeder Mensch muss sich eine Wohnung und eine Familie leisten können. Unser EU-Abgeordneter Martin Sonneborn prüft in Brüssel das bedingungslose Grundeinkommen seit drei Jahren und konnte bisher noch keine Nachteile entdecken. (...)