Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Erich B. • 15.05.2017
Antwort von Jens Zimmermann SPD • 02.06.2017 (...) Im Grundgesetz selbst wird deswegen in Artikel 90 geregelt werden, dass nicht nur die Bundesfernstraßen selbst im unveräußerlichen, 100prozentigen Eigentum des Bundes stehen, sondern auch die Infrastrukturgesellschaft, die für deren Planung, Bau und Betrieb zuständig sein wird. CDU-Finanzminister Schäuble und CSU-Verkehrsminister Dobrindt wären bereit gewesen, 49 Prozent dieser Gesellschaft an private Investoren zu verkaufen. Das haben wir schon verhindert, noch bevor das Gesetzgebungsverfahren den Bundestag erreicht hat. (...)
Frage von Andreas J. • 15.05.2017
Antwort ausstehend von Klaus-Peter Bachmann SPD Frage von Jochen H. • 15.05.2017
Antwort von Petra Rode-Bosse SPD • 19.05.2017 Sehr geehrter Herr Höcker,
vielen Dank für Ihre Kritik, die ich uneingeschränkt teile.
Frage von Hauke O. • 15.05.2017
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 24.05.2017 (...) Schon jetzt steht für die SPD aber fest, dass es mit uns keine Privatisierung der Autobahnen und Bundesstraßen geben wird, weder ganz noch teilweise. Daran haben wir auch im bisherigen parlamentarischen Verfahren festgehalten. (...)
Frage von Werner E. • 13.05.2017
Antwort ausstehend von Klaus Barthel SPD Frage von Ulf G. • 13.05.2017
Antwort von Metin Hakverdi SPD • 16.05.2017 (...) danke für Ihre Frage und Hinweise. Das Aufstellen von Stellschildern ist eine Teamleistung der Parteigliederungen der SPD, Freiwilligen, Professionellen, Helfern und natürlich von mir selbst. Wir versuchen dabei stets, heute wie auch in der Vergangenheit, uns an die Fachanweisung zu halten. (...)