Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Anikó Glogowski-Merten
Antwort 12.04.2022 von Anikó Glogowski-Merten FDP

Die Impfpflicht stellt einen erheblichen Eingriff in die Selbstbestimmung der BürgerInnen dar und wäre deshalb an sehr hohe Voraussetzungen geknüpft.

Astrid Damerow
Antwort 02.05.2022 von Astrid Damerow CDU

Aufgrund einer schweren Erkrankung, bei der ich auch Bettruhe halten musste, konnte ich am Donnerstag letzter Woche leider nicht an der Abstimmung über die Impfpflicht im Bundestag teilnehmen

Portrait von Konstantin Kuhle
Antwort 30.05.2022 von Konstantin Kuhle FDP

leider befand ich mich aufgrund einer Corona-Infektion in Isolation und konnte daher nicht an den Abstimmungen teilnehmen.

Astrid Damerow
Antwort 02.05.2022 von Astrid Damerow CDU

Aufgrund einer schweren Erkrankung, bei der ich auch Bettruhe halten musste, konnte ich am Donnerstag letzter Woche leider nicht an der Abstimmung über die Impfpflicht im Bundestag teilnehmen

Portrait von Dieter Janecek
Antwort 06.04.2022 von Dieter Janecek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die hohe Wirksamkeit der zugelassenen Impfstoffe zum Schutz vor schweren oder gar tödlichen Verläufen einer Covid-Erkrankung kann als wissenschaftlich erwiesen gelten, das Nutzen-Risiko Verhältnis der eingesetzten Impfstoffe bleibt trotz der bekannten möglichen Nebenwirkungen (über die ja sehr ausführlich berichtet wurde, seit Beginn der Impfkampagne) insgesamt positiv.

Portrait von Jakob Blankenburg
Antwort 18.05.2022 von Jakob Blankenburg SPD

Wir tauschen uns innerhalb der Arbeitsgruppen und der Fraktion über die Gesetzesentwürfe aus und beraten, wie wir abstimmen werden.