Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas S. • 09.10.2018
Antwort von Mark Hauptmann parteilos • 12.10.2018 (...) Die Bundesregierung arbeitet unablässig für eine bessere Zukunft und Chancen der Menschen in Deutschland – beispielsweise mit der jüngsten Erarbeitung neuer Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose (Teilhabechancengesetz), das gegenwärtig von der Regierung im Bundestag eingebracht wird. (...)
Frage von Gisela F. • 09.10.2018
Antwort von Stefan Löw AfD • 09.10.2018 (...) aufgrund meiner Erlebnisse zur Flüchtlingskrise war es mir nicht mehr möglich mit Flüchtlingen zu arbeiten. (...)
Frage von Nadine S. • 08.10.2018
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.10.2018 (...) Überdies tragen viele andere Faktoren zur mittelbaren Lohndiskriminierung bei. Dazu zählen die schlechtere Bezahlung von Berufen, in denen überwiegend Frauen arbeiten (z.B. Pflege), die häufigere Teilzeit von Frauen verbunden mit geringeren Aufstiegschancen, die häufige Übernahme von Aufgaben in der familiären Pflege durch Frauen und viele mehr. Diese tragen, neben der unmittelbaren Lohndiskriminierung von Frauen, zum Gender Pay Gap bei. (...)
Frage von Rolf K. • 08.10.2018
Antwort von Birgit Heitland CDU • 08.10.2018 (...) ich beteilige mich nicht bei Abgeordneten watch!Da meine Daten transparent sind und alle Bürgerinnen und Bürger mich über diese persönlich ansprechen können, sehe ich keine Veranlassung dazu . Was es mit dem angeblichen Doktortitel auf sich hat ,entzieht sich meiner Kenntnis! (...)
Frage von Ernst S. • 07.10.2018
Antwort von Melanie Huml CSU • 10.10.2018 (...) eines meiner politischen Kernanliegen ist es, dass die Menschen in Bayern die bestmögliche medizinische Versorgung bekommen - das gehört für mich zur Daseinsvorsorge des Staates! Auch wenn wir in Bayern insgesamt noch eine gute Versorgungssituation haben, wird die Lage in einigen ländlichen Regionen zunehmend schwieriger. (...)
Frage von Heidi L. • 04.10.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 07.10.2018 (...) Die Infrastruktur für Betreuung von Kindern muss angepasst werden. Darum fordern wir den weiteren Ausbau von Kindertagesstätten und eine hohe Qualität in der Betreuung. (...)