Frage von Rosemarie K. • 30.04.2022

Antwort von Sebastian Bonau BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.05.2022
Die kurze Antwort: Nein. Frauen soll es auch in Zukunft möglich sein wohnortnahe Anlaufstellen aufsuchen zu können.
Die kurze Antwort: Nein. Frauen soll es auch in Zukunft möglich sein wohnortnahe Anlaufstellen aufsuchen zu können.
Es muss das Angebot am KKH geben.
In der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sind wir der Meinung, dass es keine pauschale Impfpflicht geben sollte.
Frau Merten hat das Video gelöscht und sich entschuldigt.
Deutlich wichtiger ist es nun, dass wir uns alle in der Sache einig sind und die Abschaffung des § 219a StGB als großer Fortschritt wahrgenommen wird.
Ärztinnen und Ärzte, die über Schwangerschaftsabbrüche neutrale Informationen geben, dürfen nicht kriminalisiert werden. Werben damit dürfen sie jedoch nicht.