Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix R. • 12.05.2022
Antwort von Dirk Panter SPD • 07.06.2022 Für mich ist klar, dass laufende Aufgaben aus den laufenden Einnahmen zu finanzieren sind. Aber Zukunftsinvestitionen, also die Ausgaben, die klar abgrenzbar für langfristig wirksame Aufgaben getätigt werden müssen, sollte Sachsen durch ein gesetzlich zu bildendes Sondervermögen auch langfristig finanzieren.
Frage von Sylvia R. • 03.03.2022
Antwort ausstehend von Wolfgang Kubicki FDP Frage von Nadine S. • 25.02.2022
Antwort ausstehend von Nico Brünler Die Linke Frage von Nadine S. • 25.02.2022
Antwort von Mathias Volkmar Zschocke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.03.2022 Im Gegensatz zu einem Informationsfreiheitsgesetz geht das Transparenzgesetz einen Schritt weiter und soll den Staat verpflichten proaktiv Informationen für Bürger*innen bereitzustellen.
Frage von Nadine S. • 25.02.2022
Antwort von Peter Wilhelm Patt CDU • 25.02.2022 Ja, gibt es. Die Medien berichten. Auf den Webseiten des Landtags finden Sie Informationen. Oder Sie fragen Ihren Wahlkreis Abgeordneten.
Frage von Nadine S. • 25.02.2022
Antwort von Hanka Kliese SPD • 31.08.2022 Das vorrangige Ziel des Gesetzes ist, den Zugang zu Informationen für die Bürger:innen zu erleichtern, denn Transparenz ist die Grundlage für demokratische Teilhabe. Durch die Einrichtung einer allgemein zugänglichen, kostenfreien Transparenzplattform bis 2026 wollen wir das Vertrauen der Bürger:innen in Politik und Verwaltung und Politik stärken.