Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Angela Dorn-Rancke
Antwort von Angela Dorn-Rancke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2018

(...) Zunächst zur Erläuterung der aktuellen Lage: Die Investitionskosten sind Bestandteil der Verhandlungsmasse in Pflegesatzverhandlungen, die von den Vertragspartnern geführt werden. Als Vertragspartner stehen sich hier Pflegeeinrichtungen und Pflegekassen gegenüber. (...)

Portrait von Melanie Huml
Antwort von Melanie Huml
CSU
• 13.08.2018

(...) vielen Dank für Ihre Nachfrage. Ich halte es unverändert für wichtig, die Kinder pflegebedürftiger Eltern auch in finanzieller Hinsicht zu entlasten! Derzeit wird auf Arbeitsebene geprüft, in welcher Weise sich die Einführung der "100.000 Euro – Begrenzung" am besten umsetzen lässt. (...)

Portrait von Stephan Weil
Antwort von Stephan Weil
SPD
• 09.04.2018

(...) Die Landesregierung möchte in dieser Legislaturperiode überprüfen, ob es möglich ist, die Ausbildung z.B. in den Pflegeberufen dual zu gestalten. Die SPD Niedersachsen setzt sich außerdem dafür ein, dass das Schulgeld für die Pflegeberufe abgeschafft wird. Weitere Infos dazu können Sie auch im Koalitionsvertrag auf Seite 18 nachlesen: (...)

Portrait von Christoph Hoffmann
Antwort von Christoph Hoffmann
FDP
• 27.03.2018

(...) von 100% Absolventen werden 10 Hausarzt, alle anderen suchen andere Disziplinen: Weil der Verdienst nicht angemessen und im Vergleich zu anderen Fachärzten gering ist und durch die Pauschalierung der Hausarzt zum Durchwinkarzt degradiert wurde. (...)

Portrait von Stephan Weil
Antwort von Stephan Weil
SPD
• 06.02.2018

(...) Auch in Zukunft setzen wir uns selbstverständlich für die Pflege ein. Neben einer Entbürokratisierung, die den hohen bürokratischen Aufwand in der Pflege zurückschrauben soll, der Unterstützung von innovativen Projekten im Bereich „Wohnen und Pflege im Alter“ oder dem Ausbau von unterversorgten Angeboten wie der Tagespflege, ist für uns die Situation der Pflegekräfte und deren Vergütung ein zentrales Anliegen. Professionelle Pflegekräfte werden aus wirtschaftlichen Gründen oft zu schnellerem Arbeiten bei der ambulanten Pflege angehalten. (...)

E-Mail-Adresse