Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Lennard Oehl
Antwort von Lennard Oehl
SPD
• 14.12.2021

Die Mehrheit der Mitglieder des Deutschen Bundestages haben diesem Gesetzentwurf zugestimmt – auch ich.

Portrait von Pascal Meiser
Antwort von Pascal Meiser
Die Linke
• 01.07.2022

Nach Abwägung dieser unterschiedlichen Aspekte habe ich mich, wie Sie möglicherweise schon auf anderem Wege zur Kenntnis genommen haben, am Ende entschieden, gegen die am 7. April zur Abstimmung vorgelegten Vorschläge für eine allgemeinen Corona-Impflicht zu stimmen.

Cansel Kiziltepe
Antwort von Cansel Kiziltepe
SPD
• 13.12.2021

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht ist ein Grundrechtseingriff, der zur Bekämpfung der Pandemie jedoch nötig und verhältnismäßig ist.

Portrait von Axel Schäfer
Antwort von Axel Schäfer
SPD
• 19.07.2024

Ja zum damaligen Zeitpunkt der Debatte war es richtig für eine Impfplicht einzutreten, da die Gefahr durch Corona sehr groß war.

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort von Sahra Wagenknecht
BSW
• 13.07.2023

Um eine mögliche Überlastung des Gesundheitswesens wirksam zu verhindern, muss die Politik endlich den Renditedruck in den Krankenhäusern beenden und für mehr Personal, bessere Arbeitsbedingungen und höhere Gehälter sorgen.

Frage von Ingrid R. • 06.12.2021
Portrait von Linda Heitmann
Antwort von Linda Heitmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.12.2021

Ja, weil wir nur so die vierte Welle brechen und mehr Freiheiten für alle ermöglichen können

E-Mail-Adresse