Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Claudia Raffelhüschen
Antwort von Claudia Raffelhüschen
FDP
• 06.02.2023

Künstliche Intelligenz (KI) ist einer der wichtigsten Treiber unseres Fortschritts und unserer Innovation; auch im Bildungsbereich.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 21.11.2022

Ich teile Ihre Sorge, dass die Verfügbarkeit KI-generierter Werke Auswirkungen, auch negativer Natur, auf Kunst und Kultur haben kann. Das müssen wir genau im Auge behalten. Ich glaube aber nicht, dass damit die menschliche Kultur bzw. Kunst als solche in Frage gestellt ist.

Thomas Gebhart
Antwort von Thomas Gebhart
CDU
• 10.03.2022

von pauschaler "biometrischer Massenüberwachung durch künstliche Intelligenz" ist nichts zu halten.

Portrait von Thomas Hitschler
Antwort von Thomas Hitschler
SPD
• 15.03.2022

Wir setzen uns folglich auch für ein europarechtliches Verbot solcher Systeme ein.

Portrait von Christian Kühn
Antwort von Christian Kühn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.10.2021

Wir Grüne befürworten grundsätzlich europäische Kooperationen bei Rüstungsvorhaben. Kooperationen können zum Abbau von rüstungsindustriellen Überkapazitäten und zum Aufbau europäischer Fähigkeiten führen sowie Kosten sparen.

Portrait von Frank Schwabe
Antwort von Frank Schwabe
SPD
• 23.05.2023

Bez. des Einsatzes von KI bei FCAS, geht es darum, bestimmte Prozesse, insbesondere bei der Aufklärung und Datengenerierung, teilautomatisiert durchzuführen. Was dann mit diesen Informationen geschieht beziehungsweise welche Konsequenzen sie nach sich ziehen, obliegt der Entscheidung des Menschen. Das soll auch so bleiben!

E-Mail-Adresse