
(...) Da ich problemlos per Brief oder per E-Mail erreichbar bin, darf ich Sie herzlich darum bitten, etwaige Fragen an mich auch an mich persönlich zu adressieren. (...)
(...) Da ich problemlos per Brief oder per E-Mail erreichbar bin, darf ich Sie herzlich darum bitten, etwaige Fragen an mich auch an mich persönlich zu adressieren. (...)
(...) ich stimme Ihnen zu, dass die Entschädigungen zum Kohleausstiegsgesetz den Kraftwerksbetreibern den Kohleausstieg vergolden. (...)
(...) als Mitglied des Bayerischen Landtags und nicht des Bundestags stimme ich nicht über das Kohleausstiegsgesetz ab, das ist die alleinige Zuständigkeit des Bundestags. (...)
(...) Der planwirtschaftliche Kohleausstieg, den die Bundesregierung nun bedauerlicherweise beschlossen hat, könnte aus finanz- und klimapolitischer Sicht nicht unsinniger sein. (...)
(...) Wichtig ist, dass wir mit dem jetzt Beschlossenen allen Betroffenen größtmögliche Rechtsicherheit und Planungssicherheit geben, gleichzeitig aber auch künftigen Regierungen ausreichend Gestaltungsspielraum für die Weiterentwicklung von Energie- und Klimapolitik lassen. (...)
(...) Deutschland steigt bis zum Jahr 2038 definitiv aus der Kohleverstromung aus. Nach Möglichkeit auch schon im Jahr 2035. Dies war die Prämisse der Kohlekommission: möglichst vor dem Jahr 2038. Das haben wir vereinbart, wenn die Rahmenbedingungen es ergeben. (...)