Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Winklmeier
Antwort von Christian Winklmeier
SPD
• 29.08.2017

(...) Grundsätzlich bin ich der Überzeugung, dass wir die Asylverfahren deutlich schneller durchführen sollten (mindestens innerhalb von drei Monaten). Sollte kein Asylgrund vorliegen und das Herkunftsland sicher sein, muss schnell abgeschoben werden. (...)

Portrait von Harald von Herget
Antwort von Harald von Herget
FREIE WÄHLER
• 27.08.2017

(...) Ebenso die Flüchtlinge nach der Genfer Flüchtlingskonvention. Abgesehen hiervon ist es wichtig, dass wir ein richtiges Einwanderungsgesetz bekommen, z.B. nach kanadischem Vorbild. Wir bestimmen wer bei uns ins Haus kommt, wen wir willkommen heißen. (...)

Bild Tobias McFadden mit Router als Heugabel
Antwort von Tobias McFadden
PIRATEN
• 27.08.2017

(...) Falls es überhaupt ehrenamtliche lokale Helfer gibt und nicht (wie in einigen Großunterkünften) nur eine Sicherheitsfirma. Wenn man Flüchtlinge verschiedenster Nationalitäten und Sprachen zusammenpfercht und sie mit deutschem Papierkram alleine lässt, braucht man sich nicht wundern, wenn Integration nicht gelingt. (...)

Portrait von Bernhard Feilzer
Antwort von Bernhard Feilzer
Die Linke
• 27.08.2017

(...) Als Bundestagsabgeordneter würde ich mich wehement für die Menschen, die in Not zu uns kommen, deren Recht auf Arbeit und Anerkennung, einsetzen. (...)

Britta Hundesrügge
Antwort von Britta Hundesrügge
FDP
• 28.08.2017

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Frage! Die Erteilung von Arbeitserlaubnissen für Flüchtlinge ist in der Tat ein Problem, über das sich viele Bürger beklagen. Grundsätzlich ist die Gesetzeslage so, dass Arbeitsgenehmigungen auch unkomplizierter erteilt werden könnte. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2017

(...) Afghanistan ist kein sicheres Land. Zum anderen wollen wir die Integration stärken, im Mittelpunkt steht der Zugang zu (Aus-)Bildung und Arbeitsmarkt. Wer sich integrieren will, soll arbeiten dürfen, das gilt auch für Menschen, die nur über eine Duldung verfügen. (...)

E-Mail-Adresse