Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wolfram Günther
Antwort von Wolfram Günther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.08.2019

(...) Sehr geehrter Herr Zimmermann, ohne der Wahlentscheidung der Wählerinnen und Wähler in Leipzig und ganz Sachsen am Sonntag vorzugreifen, sage ich hier sehr klar: Ja, wir GRÜNE werden alles dafür tun, damit die durch den Flughafen bedingten Lärmimmissionen in Leipzig und den angrenzenden Städten und Gemeinden nicht weiter zunehmen. (...)

Portrait von Michael Kretschmer
Antwort von Michael Kretschmer
CDU
• 28.08.2019

(...) Wir haben unter anderem die Schallschutzauflagen angepasst und das Nachtschutzgebiet in südlicher Richtung erweitert. Zudem führt der Flughafen Leipzig/Halle GmbH umfangreiche Schallschutzmaßnahmen zur Entlastung der Anwohner durch. Dazu zählen passive (Schallschutzfenster, Innenraumbelüftung) und aktive (Flugbetriebsbeschränkungen in der Kernzeit der Nacht) Maßnahmen. (...)

Frage von Joachim S. • 04.08.2019
Portrait von Martin Dulig
Antwort von Martin Dulig
SPD
• 14.08.2019

(...) ich stehe zu meiner Forderung, dass wir einen Fluglärmschutzbeauftragten brauchen. Für solch eine Stelle stehen jedoch bislang keine Gelder zur Verfügung. (...)

Portrait von Martin Dulig
Antwort von Martin Dulig
SPD
• 07.08.2019

(...) Sie entscheidet auf Grund von Faktoren wie Sicherheit und Lärmbelästigung, welche SLB ein Flugzeug nutzt. Mein Ministerium und ich können an die DFS appellieren, die Flugzeuge gleichmäßiger auf beide Bahnen zu verteilen, und wir können sie darin unterstützen, die nötigen Rahmenbedingungen dafür zu schaffen. Wir können ihr diesbezüglich jedoch keine Vorschriften machen. (...)

Frage von Matthias F. • 27.07.2019
Portrait von Anja Grabs
Antwort von Anja Grabs
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.07.2019

(...) Die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Lärm sind heutzutage weithin erforscht und bekannt. Laut Umweltbundesamt haben Menschen, die über längere Zeit Lärmbelastungen ausgesetzt sind, ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und Herzinfarkte. Daher müssen Lösungen und Wege gesucht werden um den Lärm erträglicher zu machen oder zu vermeiden. (...)

E-Mail-Adresse