Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander L. • 28.04.2019
Antwort von Klaus Buchner ÖDP • 06.05.2019 (...) Deshalb bitte ich Sie, den wissenschaftlichen Hintergrund Ihrer Anmerkung darzustellen. Die ICNIRP argumentiert ja lediglich mit der thermischen Strahlung, deshalb wäre ich darüber hinaus über weitere wissenschaftliche Erkenntnisse dankbar. Sollten Sie über diese nicht verfügen, nehmen Sie bitte davon Abstand, meine Aussagen als "Unsinn" und "Schauermärchen" zu betiteln. (...)
Frage von Jutta K. • 18.04.2019
Antwort von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.04.2019 (...) Mir waren erhebliche zusätzliche Risiken im Vergleich zum aktuellen 4G Standard allerdings bisher nicht bewusst. Bevor ich irgendwas diesbezüglich entscheiden würde, würde ich natürlich den aktuellen wissenschaftlichen Stand hierzu konsultieren. (...)
Frage von Jutta K. • 17.04.2019
Antwort von Norbert Dünkel CSU • 18.04.2019 (...) Der Bayerische Landtag wird sicherlich eine sorgfältige Abwägung zwischen den notwendigen Belangen für die Umwelt und die Bevölkerung und den erforderlichen Verbesserungen des aktuellen Mobilfunknetzes treffen. (...)
Frage von Jutta K. • 17.04.2019
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 11.06.2019 (...) Wir wollen flächendeckenden Mobilfunk für Deutschland. Funklöcher passen nicht zu unserem Anspruch als eine der stärksten Wirtschaftsnationen der Welt. (...)
Frage von Jutta K. • 16.04.2019
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU Frage von Jutta K. • 16.04.2019
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 10.05.2019 (...) Wir fordern einen schnellen flächendeckenden Glasfaserausbau, damit keine Wohnung auf mobile Kommunikation angewiesen ist und gleichzeitig die Funkzellen über Glasfaser miteinander verbunden sind. Neben erheblicher Verbesserung der Systemsicherheit, Durchsatz und Latenz lässt sich auch so das Strahlungsniveau reduzieren. (...)