Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tim Y. • 19.09.2018
Antwort von Astrid Damerow CDU • 25.10.2018 (...) Ihre Anfrage hat mich über das Portal „abgeordnetenwatch.de“ erreicht, gerne möchte ich Ihnen nun antworten. Wenn ich Sie richtig verstehe, beziehen Sie sich konkret auf die vom RWE Konzern geplante Rodung der verbliebenden 200 Hektar des Hambacher Forstes. (...)
Frage von Tim Y. • 19.09.2018
Antwort von Marie-Luise Dött CDU • 23.10.2018 (...) das Oberverwaltungsgericht Münster hat die Rodung des Hambacher Forsts bis auf Weiteres gestoppt. Damit kommt es bis auf Weiteres auch nicht zur Rodung. (...)
Frage von Lothar B. • 18.09.2018
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.10.2018 (...) Das muss bei jedem Kohletagebau aufgrund bestehender gesetzlicher Vorgaben ohnehin gemacht werden. Zu Rekultivierung und Renaturierung gibt es bei den vielen aufgelassenen Kohletagebauen in Deutschland umfangreiche Erfahrungen und positive Beispiele. (...)
Frage von Karsten F. • 18.09.2018
Antwort ausstehend von Armin Laschet CDU Frage von Nina P. • 18.09.2018
Antwort von Nadja Lüders SPD • 31.10.2018 Sehr geehrte Frau Picasso,
Frage von Roland G. • 17.09.2018
Antwort von Arndt Klocke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2018 (...) der Hambacher-Wald ist uns ein echtes Herzensanliegen und in der Auseinandersetzung um den Kohleausstieg längst zum Symbol geworden. Es kursieren viele Mythen, mit denen unsere GRÜNEN Positionen angegriffen werden sollen. (...)