Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wolfgang Schrapp
Antwort von Wolfgang Schrapp
FREIE WÄHLER
• 09.10.2018

(...) In kleinen Mengen sind solche Batterien durchaus nützlich, aber bei größeren Speicherkapazitäten sollte man auch auf beispielsweise Wasserstoff und Brennstoffzellen zugreifen. Wir brauchen vor allem mehr regionale Stromanbieter, um die dezentrale Energiewende voranzutreiben: Ich setze mich für mehr autarke Energie ein! Man sollte außerdem die Netzbetreibergebühren herabsetzen, weil diese immer noch von quasi-Monopolisten festgesetzt werden. (...)

Portrait von Natascha Kohnen
Antwort von Natascha Kohnen
SPD
• 09.10.2018

(...) Natürlich würden wir uns DIE perfekte Verpackung wünschen - und global gesehen sind beim Thema Mikroplastik noch entschiedene Schritte zu gehen. (...)

Frage von Joachim V. • 23.09.2018
Portrait von Maria Posch
Antwort von Maria Posch
ÖDP
• 23.09.2018

(...) Dabei entstehen die Mengen an Plastik nicht durch Strohhalme oder Einweg-Geschirr (wie uns die neue EU-Verordnung vielleicht beruhigen will). Als größte Verursacher sehe ich die Verpackungsindustrie: Verpackung und Kunststoffschnippsel um Hohlräume auszufüllen bei Containerware auf Schiffen (die ihren Müll ganz gerne auf hoher See zurück lassen), was wir täglich im Supermarkt an Verpackungs-Müll mit nach Hause nehmen, aber auch das kaum sichtbare Mikroplastik in Textilien, Cremes, Shampoo, Reifenabrieb u.v.m.. Die Mentalität immer mehr online zu bestellen und nach Hause liefern zu lassen vergrößert zusätzlich die Müll-Problematik. (...)

Portrait von Christian Korn
Antwort von Christian Korn
FDP
• 17.09.2018

(...) Für einen bewußteren Umgang mit Müll sollten wir weiter werben. Wir haben gut funktionierende Systeme zur Entsorgung; diese nicht zu nutzen ist kein Kavaliersdelikt. (...)

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2018

(...) Als Grüne machen wir seit langem auf die Problematik aufmerksam. Den Handel fordern wir auf, hier einen Beitrag zu leisten und selbst mehr Umweltbewusstsein zu entwickeln. Andere Länder, wie beispielsweise Italien, machen uns vor, wie umweltschonende Alternativen aussehen könnten. (...)

E-Mail-Adresse