
die Schweinehaltungshygieneverordnung ist seit über 20 Jahren in Kraft und regelt die hygienischen Anforderungen bei der Haltung von Schweinen.
die Schweinehaltungshygieneverordnung ist seit über 20 Jahren in Kraft und regelt die hygienischen Anforderungen bei der Haltung von Schweinen.
Wir Grüne werden in den anstehenden Haushaltsberatungen ein Auge auf eine bessere finanzielle Ausstattung der Tierheime und des Tierschutzes im Land haben.
Das Land schafft neue Fördermöglichkeiten für Tierheime, die Antragstellung ist ab sofort möglich.
Leider haben die Tierheime in Baden-Württemberg nach wie vor mit hohen Mehrbelastungen zu kämpfen. Nach Ende der Corona-Pandemie ist die Zahl der abgegebenen Tiere an Tierheime stark gestiegen, insbesondere hat die Anzahl großer Hunde sowie die Anzahl unkastrierter Hauskatzen aus Privathaushalten stark zugenommen.
Aus diesem Grund habe ich mich bereits im letzten Jahr in einem Brief an die zuständige EU-Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Frau Stella Kyriakides, gewandt und nachdrücklich die Aufnahme von Tierschutzanforderungen bei der Herstellung von Tierarzneimitteln gefordert
Für die Kontrolle sind in Deutschland die Obersten Veterinärbehörden der Bundesländer zuständig.