Persönlich halte ich es für falsch, eine Mehrheit mit der afd in Kauf zu nehmen, weshalb ich an der Abstimmung nicht teilnahm.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 20.09.2025 von Roderich Kiesewetter CDU
Antwort 31.01.2025 von Thorsten Frei CDU
Umgekehrt bringen wir als Opposition Anträge in den Bundestag ein, um Lösungen zu ermöglichen, weil die Bundesregierung nicht handelt. Davon Abstand zu nehmen, nur weil die Falschen zustimmen könnten, wäre falsch. Oder umgekehrt. Nur weil die Falschen zustimmen, wird das Richtige nicht falsch.
Antwort 05.02.2025 von Axel Knoerig CDU
Deutschland braucht eine effektive Migrationspolitik, die Humanität und Ordnung miteinander verbindet.
Antwort 19.02.2025 von Isabel Cademartori SPD
Ich befürworte die Anstrengungen für ein Verbotsverfahren gegen die AfD und würde für die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens stimmen
Antwort 31.01.2025 von Henning Otte CDU
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir unsere politischen Überzeugungen weder von der Androhung der AfD mitstimmen zu wollen noch von der Verweigerung der rot-grünen Minderheit abhängig machen.
Antwort ausstehend von Linus Springer FREIE WÄHLER