Fragen und Antworten

Frage von Gabriele P. • 23.09.2021
Linus Springer
Antwort von Linus Springer
FREIE WÄHLER
• 24.09.2021

Die FW und ich hatten demnach keine Möglichkeit, diese Regelungen aktiv mitzugestalten und haben demnach auch nichts "mitbeschlossen". Ihren in der Frage mitgetragenen Vorwurf muss ich von daher zurückweisen.

Linus Springer
Antwort von Linus Springer
FREIE WÄHLER
• 20.09.2021

Die FREIEN WÄHLER wollen die Akzeptanz, Legitimation und Transparenz der EU erhöhen.

Frage von Hermann R. • 09.09.2021
Linus Springer
Antwort von Linus Springer
FREIE WÄHLER
• 10.09.2021

Die FREIEN WÄHLER sprechen sich gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA aus

E-Mail-Adresse

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: FREIE WÄHLER
Wahlkreis: München-Nord
Wahlkreis
München-Nord

Kandidat Bayern Wahl 2023

Angetreten für: FREIE WÄHLER
Stimmkreis: München-Moosach
Stimmkreis
München-Moosach
Wahlkreisergebnis
7,87 %
Erhaltene Personenstimmen
4966
Wahlliste
Wahlkreisliste Oberbayern
Listenposition
23

Kandidat Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: FREIE WÄHLER
Wahlkreis: München-Nord
Wahlkreis
München-Nord
Wahlkreisergebnis
2,30 %
Erhaltene Personenstimmen
3969
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
23

Politische Ziele

  • Wahlalter 16
  • Stärkung des sozialen Unternehmertums
  • bessere Förderung von StudentInnen
  • entwicklungspolitischer Einklang von Stadt und Land
  • Grundversorgung in öffentlicher Hand

Kandidat Bayern Wahl 2018

Angetreten für: FREIE WÄHLER
Stimmkreis: München-Hadern
Stimmkreis
München-Hadern
Wahlkreisergebnis
6,17 %
Wahlliste
Oberbayern
Listenposition
31

Politische Ziele

Ich trete ein für:

  • die kostenfreie Kita
  • eine Erhöhung des Kindergeldes
  • die Stabilisierung von Mieten auf bezahlbarem Niveau durch ausreichenden sozialen Wohnungsbau

  • eine Erhöhung des staatlichen Zuschusses für den sozialen Wohnungsbau
  • eine vorausschauende und bedarfsgerechte Lehrerausbildung sowie eine faire Bezahlung der Lehrkräfte
  • mehr bezahlbaren Wohnraum für Studenten
  • eine bessere Bezahlung von Pflegekräften und einen besseren Personalschlüssel bei Pflegeeinrichtungen
  • den Ausbau der erneuerbaren Energien, der Speichertechnik und eine Stärkung regionaler Energieerzeugung
  • einen verlässlichen und bezahlbaren öffentlichen Nahverkehr