
Grundsätzlich begrüße ich technische Innovationen in Deutschland. Für konkrete Förderanträge müssen sich Unternehmen an das BMWK wenden.
Grundsätzlich begrüße ich technische Innovationen in Deutschland. Für konkrete Förderanträge müssen sich Unternehmen an das BMWK wenden.
Beim Klimaschutz - gerade im Verkehrsbereich - hinken wir unseren Zielen weit hinterher. Wir müssen hier mehrgliedrig fahren.
Vielmehr sollten die Gesetze des Markts dafür sorgen, dass sich am Ende die Hersteller und Modelle durchsetzen, die aus eigener Kraft dem Kunden das überzeugendste Angebot machen können.
Ein marktreifes Elektroauto, das über Solarzellen geladen werden könnte, würde einen wichtigen Beitrag zur klimaneutralen Mobilität leisten.
Die für das Jahr 2023 geplante Vorserienproduktion für das von Ihnen beschriebene solarelektrisch angetriebene Auto Sono Sion ist noch nicht eingeleitet worden, ein sicher sehr interessantes Projekt! Um den Start der für das Folgejahr geplanten Serienfertigung zu unterstützen werde ich Ihr Anliegen an die Kolleginnen und Kollegen im Verkehrsausschuss weitergeben (...).
Wir bei Bündnis 90/Die Grünen hegen große Sympathien für Projekte bei denen eine Gemeinschaft Mitspracherechte hat und begrüßen grundsätzlich innovative Ansätze.