Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Patricia K. • 24.07.2018
Antwort von Christine Buchholz Die Linke • 22.08.2018 (...) Wir wenden uns gegen die Unterdrückung und streiten für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bi-, Trans- und Intersexuellen und queren Menschen. Wir lehnen reaktionäre Haltungen und Diskriminierung von Homosexualität als "Krankheit" ab, die sie zur Recht kritisieren. Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist gesellschaftliche Realität. (...)
Frage von Rebecca R. • 01.02.2018
Antwort von Nicole Höchst AfD • 21.02.2018 (...) Man muss aber aus ganz pragmatischen Gründen unterscheiden, welche Form des Zusammenlebens eine Gesellschaft reproduziert - und die zwingend notwendigen! Kinder hervorbringt - und welche nicht. (...)
Frage von Raphael S. • 01.02.2018
Antwort von Christine Buchholz Die Linke • 15.02.2018 (...) Ich teile sie nicht und verstecke meine Meinung auch nicht. Aber so wenig Islamfeindlichkeit in Teilen der LGBTI-Szene meine Solidarität gegen Homophobie infrage stellt, so wenig stellen homophobe Vorstellungen in Teilen der muslimischen Community meine Solidarität angesichts von antimuslimischen Rassismus infrage. (...)
Frage von Benno K. • 25.01.2018
Antwort ausstehend von Nicole Höchst AfD Frage von Petra M. • 20.09.2017
Antwort von Rafael Hauptmann AfD • 21.09.2017 (...) Das (vormals) vom Grundgesetz geschützte und bewährte Leitbild der Ehe zwischen Mann und Frau und traditionellen Familien mit Kindern wird davon nicht berührt. Transsexualismus betrachte ich wie auch die WHO als Geschlechtsidentitätsstörung. Transsexualität als Ergebnis der „Gender-Forschung & Pädagogik“ ist Ergebnis von ideologischen Vorgabe, dass das natürliche Geschlecht (Sex) und das soziale Geschlecht (Gender) voneinander völlig unabhängig seien, diese Meinung teile ich NICHT. (...)
Frage von Jürgen S. • 15.09.2017
Antwort von Christel Sprößler SPD • 18.09.2017 (...) Wir haben daher die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet, denn die Ehe für alle ist somit das einzig Richtige. Das schließt das Adoptionsrecht ausdrücklich mit ein. Wir wollen ein modernes Familienrecht, das die Vielfalt von Familien widerspiegelt. (...)