Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marcus S. • 20.04.2015
Antwort von Markus Ferber CSU • 21.04.2015 (...) Andererseits benötigen wir dringend Änderungen und Verbesserungen im Europäischen Asylrecht, um dem großen Zustrom Asylsuchender begegnen zu können. Der Vorschlag einer Quotenregelung, nach dem Asylsuchende auf die Mitgliedsstaaten verteilt werden, ist ein wichtiger Ansatzpunkt für die Diskussion. (...)
Frage von Markus W. • 20.04.2015
Antwort von Kerstin Westphal SPD • 22.04.2015 (...) danke für Ihre Frage. Generell befasst sich die EU schon sehr lange mit Fragen der Flüchtlings- und Migrationspolitik. Einen frühen Meilenstein stellt z.B. das Tampere-Programm von 1999 dar, mit dem ein gemeinsames Asylsystem geschaffen werden und die Migrationspolitik vergemeinschaftet werden sollte, einen weiteren das Haager Programm von 2004 und das Stockholmer Programm von 2009. (...)
Frage von Melissa A. • 20.04.2015
Antwort ausstehend von Joachim Zeller CDU Frage von Jan S. • 19.04.2015
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 21.04.2015 (...) Ich plädiere seit langem für das Botschaftsasyl. Ich habe diese Idee bereits in das EU-Parlament getragen. (...)
Frage von Jan S. • 19.04.2015
Antwort von Markus Ferber CSU • 20.04.2015 (...) haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 20. April anlässlich der jüngsten Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer. (...)
Frage von Jan S. • 19.04.2015
Antwort von Fabio De Masi BSW • 19.04.2015 (...) DIE LINKE hat die Einstellung der Finanzierung der Seenotrettungsmission Mare Nostrum wiederholt kritisiert und die unverzügliche Wiederaufnahme der Seenotrettung eingefordert. Darüber hinaus benötigen wir sichere Reisewege - etwa durch vorgelagerte Asylverfahren in Botschaften in Nordafrika. (...)