Wir verbinden mit diesen Maßnahmen die Erwartung, dass mehr Menschen privat vorsorgen. Sollte sich diese Erwartung nicht erfüllen, werden wir das Produktportfolio um ein staatlich organisiertes Standardvorsorgeprodukt erweitern und prüfen, ob wir zu einem stärkeren Maß an Verbindlichkeit kommen müssen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 21.09.2021 von Hans-Jürgen Thies CDU
Antwort 03.08.2021 von Sebastian Roloff SPD
Ich persönlich trete gegen die Beitragspflicht jeder Form von Betriebsrente bei Auszahlung ein.
Antwort 09.08.2021 von Thomas Sattelberger FDP
wir Freie Demokraten waren 2004 die einzige Bundestagsfraktion, die sich gegen die Doppelverbeitragung gestellt hat.
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD
Antwort 02.08.2021 von Maximilian Zänker Volt
Stabilisierung des Rentensystems durch: mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Fachkräftemangel entgegenwirken, Vermögensaufbau u. Familien fördern.
Antwort 11.08.2021 von Ulrich Lange CSU
Ich kann Ihnen versichern, dass es derzeit keine Überlegungen seitens der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gibt, das Gesetz zur sogenannten Rente mit 63 zu verändern.