Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Roman Müller-Böhm
Antwort von Roman Müller-Böhm
FDP
• 12.09.2019

(...) Der von Ihnen geschilderte Fall war mir bis jetzt nicht bekannt. Aktuell ist dieses Thema auch noch nicht auf der Agenda des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz. Es ist immer nützlich, uns auf Themen aufmerksam zu machen. (...)

Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort von Jan-Marco Luczak
CDU
• 27.09.2019

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider verwenden viele Online-Dating-Portale Fake-Profile, hinter denen sich die Mitarbeiter der Portale verstecken. Für den Verbraucher ist das ärgerlicherweise nicht ohne Weiteres erkennbar. (...)

Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 21.08.2019

(...) In wen oder was sich ein Mensch verliebt, soll und kann jeder Mensch selbst entscheiden. Sie selbst sind politisch aktiv und ein erfahrener Mensch, der meinen Rat in diesem äußerst privaten Lebensbereich nicht braucht. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 17.08.2019

(...) Selbstverständlich sind gegen den unlauteren Wettbewerb Maßnahmen zu treffen. Dennoch liegen mir keine Planungen vor, einen Antrag zu dem von Ihnen genannten Vorfällen bezüglich des „Flirtportals“ zu stellen, kann jedoch nicht ausschließen, dass andere Mitglieder der Fraktion derzeit einen solchen Antrag erarbeiten. (...)

Portrait von Christian Engelland
Antwort von Christian Engelland
FDP
• 28.07.2019

(...) Beim Breitbandausbau liegt Brandenburg nur auf Platz 12 im bundesweiten Länderranking (INSM-Bildungsmonitor 2018), beim öffentlich verfügbaren WLAN auf Platz 10 (Deutschland-Index der Digitalisierung 2019). Ich möchte schnelles, flächendeckendes Internet durch einfache Vorgaben beim Breitbandausbau und Förderung des WLAN im öffentlichen Raum.Ganz konkrete Maßnahmen haben wir als Freie Demokraten auch in unserem Landeswahlprogramm konkret niedergeschrieben. Hier beschreiben wir u.a. (...)

Portrait von Rasmus Andresen
Antwort von Rasmus Andresen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2019

(...) 2.) Die 5G-Technologie wird in mehreren Phasen ausgerollt. Zunächst wird nur der bereits heutzutage für Mobilfunk genutzte und auf gesundheitliche Auswirkungen breit erforschte Frequenzbereich genutzt. (...)

E-Mail-Adresse