Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Herbert Woerlein
Antwort 19.09.2017 von Herbert Woerlein SPD

(...) Sie kritisieren völlig zu Recht den Schleichverkehr über den Augsburger Süden bei Stau auf der B 17. Für dieses verkehrstechnische Problem sind der Kreistag des Landkreises Augsburg sowie der Stadtrat der Stadt Augsburg zuständig. (...)

Antwort 01.08.2017 von Constanze Tucher von Simmelsdorf parteilos

(...) leider wurde bei dem von Ihnen benannten Industriegebiet sträflich vernachlässigt, eine entsprechende Verkehrsinfrastruktur zu schaffen, sei es für den öffentlichen Nahverkehr oder für den Güterverkehr. (...)

Antwort 12.08.2017 von Cengiz Tuncer Die Linke

(...) Wir befürworten daher Umwelt- und Anwohnerschutzonen als ein geeignetes Instrument, die (Innen-) Städte lebenswerter zu machen. Dabei ist zu betonen: es geht nicht um Fahrverbote, sondern darum, dass die Luft sauberer wird und die Belastung für Anwohner abnimmt Wir setzen auf Verkehrsvermeidung, kurze Wege und energiesparende Verkehrsmittel. (...)

Portrait von Rainer Kraft
Antwort 21.09.2017 von Rainer Kraft AfD

(...) Mit Fertigstellung der Baustellen auf der B17 im Augsburger Süden würde ich mit einer signifikanten Verbesserung der beschriebenen Situation rechnen (allerdings wird jetzt bei Königsbrunn Süd gebaut). Ein generelles Verbot der B17 Umfahrung wäre unsinnig, da es ja Lieferverkehr in den genannten Stadtteilen gibt. Eventuell könnten die Strecken als für LKW untauglich in den Navigationsgeräten markiert werden. (...)

Hansjörg Durz
Antwort 03.08.2017 von Hansjörg Durz CSU

(...) Die Ansiedlung der Logistikflächen hat ohne Frage für zusätzlichen Verkehr in der Region gesorgt. Gleichzeitig es aber auch, die damit verbundenen positiven Effekte auf den Arbeitsmarkt in der Region Augsburg zu berücksichtigen. Aber auch ohne die von Ihnen genannten Standorte auf dem Lechfeld, hätte sich die Verkehrsentwicklung kaum anders vollzogen. (...)