
(...) bei der Abstimmung am 16. Januar zum Thema Organspende werde ich für das als Widerspruchslösung bezeichnete Modell (http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/110/1911096.pdf) stimmen. (...)
(...) bei der Abstimmung am 16. Januar zum Thema Organspende werde ich für das als Widerspruchslösung bezeichnete Modell (http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/110/1911096.pdf) stimmen. (...)
(...) Das müssen wir aber, denn tausende von Menschen sind dringend auf Spenderorgane angewiesen. (...) Ich werde für die doppelte Widerspruchslösung stimmen. (...)
(...) Diese Abstimmung war sicherlich eine der schwierigsten, die ich in meinem Politikerleben zu treffen hatte. (...)
(...) ich werde für die doppelte Widerspruchslösung stimmen, denn obwohl seit Jahren unablässig für die Organspende in allen Medien geworben wird, ist Deutschland Spendenschlusslicht in Europa. Jedes Jahr warten bis zu 10.000 Menschen auf ein Organ, bis zu 2.000 sterben auf der Warteliste. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich setze mich für eine erweiterte Zustimmungslösung ein, da es meines Erachtens darauf ankommt, dass die Organspende gut organisiert ist und die Menschen Vertrauen ins dieses System haben. (...)
(...) Die doppelte Widerspruchslösung hat folgende Kernpunkte, die mich klar überzeugen und die für meine persönliche Entscheidung eine wichtige Rolle spielen werden: Es wird niemandem etwas aufgezwungen, sondern jeder Bürger über 18 Jahre kann sich dafür entscheiden, ob er Organspender sein will oder nicht. (...)