Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Eva Möllring
Antwort 26.12.2006 von Eva Möllring CDU

(...) Ich weiß diese Arbeit - gerade als Mutter von drei großen Kindern - besonders zu schätzen. Wir werden es wohl in dieser Wahlperiode endlich durchsetzen, Ehrenamtliche steuerlich zu erleichtern: Wer mindestens 20 Stunden in der Woche im gemeinnützigen Bereich arbeitet, soll 300 Euro von seiner Steuerschuld absetzen können. Dasselbe muß auch für weitere ehrenamtliche Hilfsdienste gelten. (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 23.01.2007 von Hubertus Heil SPD

(...) Deutschlandweit leisten über 23 Millionen Menschen mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit einen entscheidenden Beitrag dafür, dass wir in einer solidarischen Gesellschaft zusammenleben können. In Vereinen und Verbänden, im Gemeinderat, der Feuerwehr, in Projekten, Kirchengemeinden oder in der Nachbarschaft sind sie Vorbilder für Hilfsbereitschaft und Verantwortung. (...)

Portrait von Gerald Weiß
Antwort 23.01.2007 von Gerald Weiß CDU

(...) Bei der Bewertung der Beitragszeiten für die Rentenanwartschaften wird darauf abgestellt, ob der jeweilige Versicherte seinen Wohnsitz bzw. sich sein gewöhnlicher Aufenthalt am 18. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 16.01.2007 von Andrea Nahles SPD

(...) in der Frage „Deutliche Pensionserhöhung“ meiner SPD Kollegen würde ich Sie bitten, sich an das Büro von Hans Eichel direkt zu wenden. Aber ich kann Ihnen an dieser Stelle schon sagen, dass die BILD einmal mehr unwahr berichtet hat. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort 21.12.2006 von Clemens Binninger CDU

(...) Alle anderen Gemeinschaften von Menschen werden demzufolge lediglich *nicht privilegiert*, natürlich aber akzeptiert. Von der rechtlichen Seite kann von einer „Diskriminierung“ homosexueller Partnerschaften keine Rede sein. Ich warne eindringlich davor, anzunehmen, dass die *Nicht-Privilegierung* bestimmter Gruppen eine *Diskriminierung* sei. (...)