(...) Was den Bereich Radverkehr anbelangt, ist Sachsen in den letzten fünf Jahren nicht wirklich vorangekommen. Noch schlimmer hat es aber den ÖPNV getroffen, den „natürlichen Partner“ der Radfahrenden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Zu 2. Aus eigener Erfahrung weiß ich wie belastend der Fahrradtransport zu Stoßzeiten sein kann. Insbesondere wenn neben vielen Fahrgästen auch mehreren Fahrräder und Kinderwagen untergebracht werden müssen. (...)

(...) Aber auch hier habe ich einen hoffnungsschimmer. Wir planen mit der U-Bahn einige Haltestellen in Frankfurt (Oder), und da Sie dort für Ihr Fahrrad außreichend Platz haben, bin ich mir sicher Sie kommen so bequäm und schnell durch die marode und runtergekommende Stadt von A nach B, ohne sich für die Stadt schämen zu müssen. (...)
(...) Mobilität als ein Stück Lebensqualität muss auch in dünn besiedelten Regionen - wie auch um Frankfurt herum - gewährleistet werden. Dazu ist ein der Erhalt der Bahnstrecken und Haltepunkte notwendig. Sogar die Reaktivierung bereits stillgelegter Strecken sollte geprüft werden. (...)

(...) Dem steht das Gewinnbestreben der DB-AG leider entgegen. Alternativ sollten an dieser Stelle Busverbindungen überlegt werden, denn eine Sicherung der Mobilität über den Individualverkehr hinaus muss flächendeckend gewährleistet werden. (...)