Fragen und Antworten

Frage von Uwe S. • 17.08.2014
Frage an Hans-Jörg Lessig von Uwe S.
Portrait von Hans-Jörg Lessig
Antwort 17.08.2014 von Hans-Jörg Lessig Die Linke

(...) Ortsumgehungen sind beim derzeitigen und zukünftig zu erwartenden Verkehrsaufkommen an einigen Stellen unumgänglich. Aus eigenem Erleben trifft das uneingeschränkt auf die B62 zu und auch auf die B82 - Ortsumgehungen der Behringsdörfer. Die Verkehrsverbindungen des Südkreises nach Eisenach ist ebenfalls problematisch. (...)

Über Hans-Jörg Lessig

Ausgeübte Tätigkeit
Studienrichtungsleiter an der Berufsakademie Eisenach, Fraktionsvorsitzenden Wartburgkreis
Berufliche Qualifikation
Elektrotechnik, promoviert als Dr.-Ing.

Hans-Jörg Lessig schreibt über sich selbst:

Portrait von Hans-Jörg Lessig

Politisches Engagements:
- Kreistag Eisenach/Wartburgkreis seit 1990, Fraktionsvorsitzender
 Mitglied der Auifsichtsrats der ubt
- Stadtrat Ruhla, vorwiegend Mitglied Bauausschuss
  Verbandsrat des Trink- und Abwasserverbands
- Stellv. Aufgsichtsratsvorsitzender der Wohnungsgenossenschaft Erbstromtal
- Kassenprüfer im Tennisklub Ruhla
- Mitglied im Kommunalpolit. Forum Thüringen e.V.
- Mitglied der Fördervereine des Gymnasiums Ruhla und der Berufsakademie Eisenach
Persönliches:
Sportliche Interessen:
Tennis 
Ski Langlauf und Abfahrt
Schwimmen und Schnorcheln 

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Thüringen Wahl 2014

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis: Wartburgkreis III
Wahlkreis
Wartburgkreis III
Wahlkreisergebnis
29,20 %
Listenposition
1

Politische Ziele

Neben den im Landeswahlprogramm der Linken genannten Zielen möchte ich mich für die regionalen Aufgaben und Probleme einsetzen, wie
- aktive Mitgestaltung des Jubiläums 500 Jahre Reformation
- Umsetzung einer/der Funktional- und Gebietsreform mit der Einkreisung von Eisenach in den Wartburgkreis
- Gestaltung von ausgewogenen Finanzbeziehungen zwioschen dem Land und den Kommunen/Landkreisen