Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike R. • 31.05.2023
Antwort von Chantal Kopf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.07.2023 Auch wenn wir uns im aktuellen Gesetzesentwurf beim Heizen mit Holz und Pellets auf einen erweiterten Anwendungsbereich geeinigt haben und auf weniger ordnungsrechtliche Vorgaben, um den Heizgewohnheiten besonders in ländlichen Räumen mit vor Ort verfügbarem Holz stärker gerecht zu werden, gibt es sinnvolle Regeln zu Nachhaltigkeit und Gesundheitsschutz
Frage von Kurt E. • 25.05.2023
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 25.05.2023 Diese werden wir jedoch bilateral mit dem Minister klären und so außerhalb der Öffentlichkeit vertrauensvoll eine Lösung suchen.
Frage von Christoph W. • 25.05.2023
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 25.05.2023 Diese werden wir jedoch bilateral mit dem Minister klären und so außerhalb der Öffentlichkeit vertrauensvoll eine Lösung suchen.
Frage von Walter L. • 25.05.2023
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2023 Der Gesetzentwurf wird jetzt nach der Sommerpause im September auf der Tagesordnung des Bundestages stehen und verabschiedet.
Frage von Peter B. • 24.05.2023
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 21.06.2023 die Sitzungswochen werden nach Vereinbarung des Ältestenrates grundsätzlich festgelegt.
Frage von Rainer M. • 22.05.2023
Antwort von Bärbel Kofler SPD • 24.05.2023 Bevor die Änderungen in Kraft treten können, muss der Gesetzentwurf noch das parlamentarische Verfahren durchlaufen. Die erste Lesung im Deutschen Bundestag findet am Donnerstag den 25.05. statt. Die 2./3. Lesung ist für Ende Juni geplant.