
Wir wollen die Grundstücke, die dem Freistaat bereits gehören nutzen, um auf ihnen selbst den Sozialwohnungsbau voran zu treiben, anstatt sie höchstbietend an private Bauträger zu verkaufen

Wir wollen die Grundstücke, die dem Freistaat bereits gehören nutzen, um auf ihnen selbst den Sozialwohnungsbau voran zu treiben, anstatt sie höchstbietend an private Bauträger zu verkaufen

Fakenews sind manchmal schwer zu erkennen.

Der Vorschlag gilt natürlich für alle Menschen, die sich freiwillig entscheiden ihr größeres Eigentum zu vermieten und aufgrund veränderter Lebensumstände in eine kleinere Wohnung ziehen möchten.

Die Bundestagspräsidentin wäre dazu in der Lage, sieht aber das Problem offenkundig nicht als dringend genug an.

Damit stagniert die Zahl der geförderten neuen Sozialwohnungen und das von der Bundesregierung ausgegebene Ziel von 100.000 neuen Sozialwohnungen pro Jahr wird deutlich verfehlt.

Ich stimme meinem Kollegen und haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Dennis Rohde zu, der Ihnen Ihre Fragen bereits ausführlich beantwortet hat.